
Euer Marktgarten in Eckental-Eschenau für frisches, lokales und saisonales Gemüse, Eier von glücklichen Hühnern und vielen weiteren Produkten aus eigener Herstellung.
Jeden Freitag in der Saison wird frisch vom Feld für Euch geerntet und in die praktische Marktgartenkiste zum Abholen gepackt.
Interessiert?
Wer wir sind?
Wir, das sind Nina und Rainer, die zusammen mit vielen fleißigen Händen dafür sorgen, dass immer etwas auf den Beeten steht.
Als Quereinsteiger in die Landwirtschaft sind wir eigentlich Lehrerin und Ingenieur von Beruf. Aus dem Hausgarten heraus entstand auf einem Hektar Land, das wir 2019 mit ein bisschen Glück erstehen konnten, der erste kleine Anbau mit Kartoffeln. Nach und nach kam immer mehr dazu, so dass wir dann 2023 beschlossen haben, auf die vielen Anfragen hin unser Gemüse auch für all die anzubauen, die Gutes genauso zu schätzen wissen, wie wir selbst.
Wie bauen wir an?
Alles wird handwerklich bewirtschaftet, ohne großen Maschineneinsatz und damit möglichst wenig Schadstoffausstoß. Der Anbau folgt dem bodenschonenden Prinzip der Aufbauenden Landwirtschaft. Das heißt, unser langfristiges Ziel ist es, trotz intensiver Bepflanzung der Beete den Humus- und Nähstoffgehalt des Bodens und damit das Bodenleben selbst zu steigern. Vor allem ausgedehnte Fruchtfolgen und Mulchen der Beete stehen hierbei im Vordergrund.
Gedüngt wird mit Kompost, Brennnesseljauche, Schafwollpellets und anderen natürlichen Stoffen. Mineralischer Kunstdünger ist absolut tabu, genauso wie chemische Spritzmittel zur Schädlingsbekämpfung. Hier setzen wir ebenfalls auf die Wirkstoffe der Natur, beispielsweise mit Schachtelhalm und Beinwell.
Du möchtest uns kennenlernen?
Wer interessiert ist, kann uns gerne jederzeit über die Schulter schauen und uns während der Saison auf dem Feld besuchen (und, wer möchte, auch selbst Hand anlegen... :-) ).
Offenheit und Vertrauen sind uns ganz wichtig. Ihr als unsere Kunden seid die besten Kontrolleure, da brauchen wir kein Bio-Siegel!
Wie erreicht ihr uns?
Unseren Anbau findet ihr direkt am Feldweg von Eschenau nach Beerbach. Einfach von Eschenau aus loslaufen, dann könnt ihr uns gar nicht verfehlen. Vom dortigen Flurnamen "Winterbaum" haben wir uns übrigens zu unserem Namen inspirieren lassen, was auch Ausdruck unserer Regionalität ist. Welcher der vielen Bäume bei uns allerdings DER Winterbaum ist, bleibt jedem selbst überlassen...
Wer nicht selbst vorbeikommen möchte, kann uns auch einfach schreiben oder bei Instagram vorbeischauen...
Danke für Deine Nachricht! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Dir melden.
Copyright 2025 Marktgarten am Winterbaum